Eigentlich liest die Mezzosopranistin Anne Ruth Kiefer häufiger Klavierauszüge als Bücher. Das ist berufsbedingt, denn als Sängerin lernt man ständig neue Werke. Deshalb fielen ihr auch spontan eher Opern und andere musiklische Werke ein, ohne die sie nicht leben könnte. Musik ist für sie ausdrucksstärker als Worte. Mit 10 sang sie zum ersten Mal Mozarts Requiem und war zutiefst bewegt. Nach einigen Umwegen (Studium Regionalwissenschaften Nordamerika in Bonn u.a. mit Melanie Voß), und 12 Jahren im wunderschönen San Diego, singt sie – nach privatem Gesangsstudium bei Sarah Agler und ersten Erfahrungen im Opernchor der San Diego Opera – seit 2011 im Opernchor des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin. Zeit zum Lesen bleibt vor allem während der Vorstellungen, wenn der Chor in der Garderobe auf seinen nächsten Auftritt wartet.

Meister Eder und sein Pumuckl
Habe ich als Kind unheimlich gerne gelesen. Der kleine Kobold mit den roten Haaren hält den liebenswerten Meister Eder ganz schön auf Trab und erlebt dabei so einige Abenteuer.
Autorin: Ellis Kaut
Der kleine Prinz

Autor: Antoine de Saint-Exupéry
Mein Name sei Gantenbein

Gantenbein droht durch einen Autounfall zu erblinden. Als ihm der Verband abgenommen wird, kann er sehen, doch er spielt nun die Rolle des Blinden. Ausgerüstet mit Blindenstock und schwarzer Brille muss er nicht auf die Welt reagieren, wie sie ist, muss er nicht wahrnehmen, was er sieht. Da fortan niemand mehr seine Kontrolle oder sein Urteil fürchtet, wächst seine Beliebtheit und sein gesellschaftliches Ansehen… Und die Moral von der Geschicht? Jeder Mensch erfindet sich selbst die Geschichte, die er für sein Leben hält…
Autor: Max Frisch
Motherless Daughters

Autorin: Hope Edelman
Das Rätsel der Masken

Autorin: Elia Barceló