In seiner Kolumne „Daily Dueck“ hat sich Gunter Dueck einem sehr spannenden Thema gewidmet: Der Möglichkeit des Tauschs von „echten“ Büchern gegen digitale, die einige Verlage gerade testen.
Den Gedanken, in unseren Bücherregalen Platz zu schaffen, ohne dabei unsere angesammelten Schätze ganz aufgeben zu müssen, fanden wir faszinierend. Dennoch sind wir – wie Gunter Dueck – davon überzeugt, dass es in jedem Regal Bücher gibt, die der Digitalisierungswelle standhalten können.
Manchmal sind das vielleicht Bücher, mit denen wir eine Geschichte verbinden (z.B. ein Buch aus der Kindheit, aus dem die Großmutter immer vorlas) oder solche, die sich nur schwer digital ersetzen lassen (Liebhaberstücke, Bildbände, etc.). Oft sind es aber auch Bücher, die uns aus anderem Grund viel bedeuten, weil sie uns nachhaltig geprägt, besonders berührt oder sogar verändert haben.
Um diese „besonderen“ Bücher geht es bei „Fünf Bücher“: Wir bitten Menschen, uns und Euch ihre „fünf Bücher“ vorzustellen. Vielleicht können wir damit für den ein oder anderen ein wenig Inspiration für den nächsten Bücherkauf bieten.
Klasse Projekt, gefällt mir ausgesprochen gut.
Werde ich liebend gerne weiterempfehlen.
Beste Grüße
Karin Sebelin (Autorin von Bücher für Leseanfänger)
Lieben Dank!
Ich finde die Aktion super und bin sehr dankbar für die Anregung. Aber seid mir nicht böse, wenn ich meine Bücher nicht über amazon bestelle. Mir persönlich blutet das Herz, wenn ich daran denke, dass jeder nur noch dort seine Bücher bestellt. Eigentlich dachte ich, dass Bücherliebhaber eher kleine Buchhandlungen in ihrem Ort unterstützen wollen / sollten. Natürlich kann man auf diesem Wege aber kein Geld für einen guten Zweck sammeln, wie ihr es hier tut. Ein echtes Dilemma.. wen und was gilt es zu unterstützen ? Ich hoffe ich bin mit dieser Sorge hier nicht fehl am Platz.
Liebe Eva,
Du bist mit Deiner Sorge ganz und gar nicht fehl am Platz. Und wir freuen uns über jeden, der sich die Bücher aus unseren Empfehlungen aufschreibt und diese bei seinem lokalen Buchhändler kauft. Wenn jemand die Bücher jedoch bei amazon bestellen möchte – was vermutlich auch ohne, dass wir dahin verlinken würden, die meisten tun – dann machen wir es ihm/ihr ein bisschen einfacher und können im Gegenzug dazu noch etwas Nützliches tun. Es geht und ging uns nicht darum, Ladenkäufer zu Online-Käufern zu machen und auch nicht darum, unseren Topf so schnell wie möglich zu füllen. Es geht darum, Menschen Inspiration fürs Lesen zu geben!
Liebe Grüße
Melanie
Geniale Idee.
Wie kann ich hier fünf Bücher loben?
Würde mich sehr darüber freuen.
Bin selbst Autor.
Besten Dank für eine Nachricht.
Lieber Herr Weiss,
wir freuen uns, dass Ihnen das Projekt gefällt – wir haben selber auch nach über einem Jahr noch viel Freude daran. Bitte sehen Sie uns nach, dass wir die Möglichkeit, sich selbst für die Teilnahme zu bewerben, für uns ausgeschlossen haben.
Wir hoffen, dass Sie uns weiterhin als Leser gewogen bleiben!
Herzliche Grüße
Melanie Voß
Bin gerade über diesen Blog „gestolpert“ und begeistert. Eine tolle Idee, vor allem weil Bücher so viel über einen Menschen aussagen.
Ein super Projekt, weiter so :-)
Vielen Dank für das Kompliment. Wir werden uns nach Kräften bemühen, fünf Bücher noch lange weiterleben zu lassen.
Interessante Idee! Und es freut mich, dass Walter Moers so beliebt ist :-) Schade aber, dass man so wenig über die Auswahlkriterien für die 5-Bücher-Freunde erfährt… Der Link im Kommentar weiter oben ist jedenfalls kaputt.
скачать mIRC – RAR for Android Premium build free download, Бухгалтерская, управленческая, юридическая литература free download
Hab mich hier ein bisschen aufgehalten und umgeblickt. Die Blog Idee ist sehr gut, finde ich. Da kann man was draus machen. Jeder Autor stellt fünf Bücher vor; da kommt was zusammen! Es gibt eine Tendenz zu digitalen Büchern hier. Das finde ich schade, da analoge „echte“ Bücher nun mal besser in der Hand liegen, haha. Auch gibt es eine Tendenz zu neueren Büchern und Ratgebern. Was ist mit den Klassikern? Mit echter Literatur? Egal, bei Fünf Bücher geht es nach meiner Ansicht darum, die gelesenen Bücher von bekannten Namen zu erforschen. Was liest mein Idol? Was lesen bekannte Schriftsteller und Unternehmer? In diesem Sinne: Ein exzellenter Blog! Kann man nur weiterempfehlen!
Liebe Grüße
Thorsten J. Pattberg, Autor der Lehre vom Unterschied