Anna Ermann war lange davon überzeugt, dass der Osterhase nur kommt, wenn man ihm zuvor eine Löwenzahnsuppe kocht. Inzwischen weiß sie: Dem Osterhasen ist die Art der Suppe völlig wurscht, der frisst alles. Apropos Essen: Die digitale Kreativ-Strategin kann sich problemlos über einen längeren Zeitraum hinweg von Tee und Schokomüsli ernähren. Gummibärchen, Germanistik-Studiengänge und Google+ hält sie hingegen für überbewertet. Sie wurde in Bamberg geboren, war dort aber nie zuhause. Lebt und liebt ihre Heimatstadt Nürnberg, träumt manchmal aber auch von London, Neuseeland und Hollywood, wo der Bestseller, den sie noch nicht geschrieben hat, einmal verfilmt werden soll. In ihrer Freizeit liest sie zu viel und schreibt zu wenig. Und wenn sie schreibt, dann eigentlich nur über Filme anderer Leute (für ein Kinomagazin) oder das Wild Wild Web, in dem sie hauptberuflich (für einen bekannten Spielzeughersteller) ebenso wie privat (z.B. bei Twitter) zuhause ist. Übrigens möchte sie sich dafür entschuldigen, dass aus fünf Büchern irgendwie 18 geworden sind…

Der Herr der Ringe (3 Bände)

Autor: J.R.R. Tolkien. Übersetzerin: Margaret Carroux.
Harry Potter (7 Bände)

Autorin: J.K. Rowling. Übersetzer: Klaus Fritz.
Die Brenner-Romane (6 Bände)
„Jetzt ist schon wieder was passiert.“ Dieser charakteristische Satz, mit dem fast alle Brenner-Romane beginnen, ist für mich voller Verheißungen. Sprachwitz, Spannung und Erzählstil, vereint in einer derart perfekten Komposition, dass man als Selbstschreibender eigentlich nur in Ehrfurcht erstarrt den Stift fallen lassen kann. Als Leser hat man mit den Brenner-Krimis von Wolf Haas dagegen vor allem eins: großartige Unterhaltung!
Autor: Wolf Haas
Drachenläufer

Autor: Khaled Hosseini. Übersetzer: Angelika Naujokat, Michael Windgassen.
Juliet, Naked

Autor: Nick Hornby