Erik Kirschbaum ist gebürtiger New Yorker und Journalist mit Leib und Seele. Sein Handwerk erlernte er als Reporter bei Tageszeitungen in Connecticut, Wisconsin, Kalifornien und Nevada. Heute berichtet Erik für Reuters über Sport, Politik, Wirtschaft und Unterhaltung. Weder der strömende Regen während der Berliner 20-Jahre-Mauerfall-Gedenkfeier noch die bitterkalten Temperaturen in einer mit 2000 Umweltaktivisten gefüllten Kopenhagener Lagerhalle können ihn von seiner journalistischen Arbeit abbringen. Aus seiner alten Heimat aus- und nach Deutschland eingewandert ist Erik bereits vor mehr als 20 Jahren. In seiner Freizeit sucht er nun hier leere Dächer, auf denen er Solaranlagen installieren kann: Ein wertvoller Beitrag zur Energiewende!

Englischer Originaltext von Erik Kirschbaum: PDF
Catch 22

Autor: Joseph Heller
An Inconvenient Truth
Ein Buch (und ein Film), die mein Leben verändert haben. Das Buch öffnete mir die Augen und ich verstand plötzlich, wie real das Problem der Klimaveränderung tatsächlich ist. Es veränderte mein Leben in vielerlei Hinsicht. Ich installierte auf meinem eigenen Dach und auf Dächern anderer Solaranlagen und suchte nach weiteren Möglichkeiten meine persönliche CO2 Bilanz zu verbessern. Ich bin mir zwar sicher, dass ich manchen Menschen damit auf die Nerven gehe, wenn ich nicht genutzte Lampen und Computer auf der Arbeit und andernorts ausschalte. Aber ich habe einfach das komische Gefühl, dass künftige Generationen in 100 Jahren auf uns zurückblicken werden und sagen: „Wie bitte! Diese Deppen wußten von der Klimaveränderung und taten überhaupt nichts dagegen?“
Autor: Al Gore
Solar

Autor: Ian McEwan
The Powers That Be

Autor: David Halberstam
The Prize: The Epic Quest for Oil, Money & Power

Autor: Daniel Yergin