Elisabeth Rank ist 26 Jahre alt, lebt in Berlin und arbeitet als Senior Konzepterin in einer Berliner Agentur für digitale Markenführung sowie als freie Autorin. Letztes Jahr erschien ihr Debütroman „Und im Zweifel für dich selbst“ im Suhrkamp Verlag, am zweiten Buch sitzt sie gerade. Irgendwann wird sie außerdem ein Duett mit Matt Berninger singen, aber das weiß Matt Berninger noch nicht. Sie mag T-Shirts, Turnschuhe und macht jeden Tag ein Foto.

Erledigungen vor der Feier

„Erledigungen vor der Feier“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, ein bisschen Liebe, ein bisschen Freundschaft, ein bisschen die Mischung daraus.
Autor: Tilman Rammstedt
No One Belongs Here More Than You

„No one belongs here more than you“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten rund um Sex und Liebe und dem ständigen Abgleich zwischen dir und mir.
Autorin: Miranda July
Tagebuch einer Reise

„Carnet de Voyage“ ist ein zufällig entstandenes Reisetagebuch, das während eines Trips nach Europa und Marokko entstanden ist. Die Veröffentlichung war nicht geplant.
Autor: Craig Thompson. Übersetzer: Matthias Wieland.
Looking for Alaska
Hätte ich es mit 16 gelesen, wahrscheinlich hätte ich ein Lied mit dem Titel „Alaska“ geschrieben. In diesem Buch kommt die beste Liebeserklärung vor, die mir bisher über den Weg gelaufen ist. Wenn man das Buch gelesen hat, glaubt man außerdem wieder daran, dass die Liebe jedem passieren kann. Einfach so und ohne große Bedingungen.
John Greens Debütroman ist unmittelbar und schnell, eine Geschichte aus der Schulzeit, die den Protagonisten mehr beibringt, als die Schule es je könnte.
Autor: John Green
Bestattung eines Hundes

Thomas Pletzinger hat hier einen kleinen Krimi geschrieben, der sich nicht wie ein Krimi anfühlt. In meinem Leben verdient er dafür Höchstachtung.
Autor: Thomas Pletzinger
Bild: Katrin Huth