Fünf Bücher von Michael Budde
Michael Budde hat in Göttingen Geschichte und Indogermanistik studiert, um endlich haekelschweine im Internet anbieten zu können und seine Mitmenschen [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:0025. Juni 2011|
Michael Budde hat in Göttingen Geschichte und Indogermanistik studiert, um endlich haekelschweine im Internet anbieten zu können und seine Mitmenschen [...]
Melanie Voß2019-03-10T01:39:17+02:0023. Juni 2011|
Pia Ziefle, von Beruf Siebdruckerin, hat erstaunlich viele Semester lang Studienunterlagen in Literaturwissenschaften und Philosophie betrachtet, von einem Abschluss [...]
Melanie Voß2019-03-10T01:39:17+02:0021. Juni 2011|
Matthias Sachau hat bereits Karrieren als Musiker, Fußballer und Architekt in den Sand gesetzt, und arbeitet nun an [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:0018. Juni 2011|
Lilian Kura ist Werbetexterin, Lektorin, Mutter, Gattin und Kräuterhexe in Personalunion. Unter dem verräterischen Namen „Textzicke“ twittert und [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:0016. Juni 2011|
René Herzer ist Geschäftsführer einer Agentur für digitale Kommunikation und erklärt Menschen, was man im Internet gerade so [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:0014. Juni 2011|
Früher war Jan-Uwe Fitz ein biederer Texter irgendwo in Limburg. Dann begann er damit, Tauben zu vergrämen und [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:0012. Juni 2011|
Als er klein war, fand Enno, dass es nicht so schwer sein könne, Geschichten zu erfinden: Die eigentliche [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:0011. Juni 2011|
Anke Gröner, Jahrgang 1969, arbeitet in Hamburg als Werbetexterin, bloggt, twittert und schreibt neuerdings selber Bücher. Wenn sie nicht [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:009. Juni 2011|
Wolfgang Bachmann ist Herausgeber der Architekturzeitschrift „Baumeister“, dessen Chefredakteur er von 1991 bis Anfang 2011 war. Nach dem [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:39:17+02:007. Juni 2011|
Tobias Schramm (†) liest Bücher, wie er lebt. Mit Eselsohren, geknicktem Rücken, weggelegt, wiederentdeckt und eigentlich wirklich sehr, sehr [...]