Fünf Bücher von Cornelius Borgolte
Cornelius Borgolte spielte erst Saxofon in diversen Bands, war dann zwölf Jahre lang Klarinettist an der Oper, er [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:37:32+02:0022. Januar 2013|
Cornelius Borgolte spielte erst Saxofon in diversen Bands, war dann zwölf Jahre lang Klarinettist an der Oper, er [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:37:34+02:0026. November 2012|
André Krüger trinkt Kaffee, schreibt ins Internet und liest gern Thomas Bernhard. Am liebsten stellte er an dieser [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:37:34+02:0019. November 2012|
Catalin Dorian Florescu stammt ursprünglich aus Rumänien. Mit neun Jahren reiste er zusammen mit seinem Vater nach Italien, [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:37:34+02:005. November 2012|
Michael Seemann studierte Angewandte Kulturwissenschaften und wurde früh in’s Internet gesogen. Vorher gelang es ihm aber gerade noch [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:38:37+02:0022. Oktober 2012|
Matthias Nawrat wurde 1979 in Opole/Polen geboren. 1989 siedelte er nach Bamberg um. Zwischen 2000 und 2007 studierte [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:38:38+02:004. September 2012|
Begeistert über sein frühes Leseinteresse, stellten Matthias Planitzers Eltern ihm eines Tages Alexander Wolkows sechsteiligen „Zauberer der Smaragdenstadt“ [...]
Melanie Voß2019-03-10T01:38:39+02:001. Juli 2012|
Matthias Wagner, Vater von vier Töchtern, ist Autor des Romans Wolkenbruch und des frisch geborenen Blogs Hirnstromern. Er [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:38:40+02:0016. Juni 2012|
Thomas Mosch ist 1965 geboren. Kurz darauf veröffentlichten die Beatles die Langspielplatte „Help!“. 1970 trennte sich die Gruppe, [...]
Melanie Voß2019-03-10T01:38:40+02:0024. Mai 2012|
Tom Hillenbrand kocht und isst für sein Leben gern. Der Wirtschaftsjournalist will stets wissen, wo unser Essen herkommt [...]
Philippe Wyssen2019-03-10T01:38:41+02:0021. April 2012|
Der gebürtige Luzerner Röbi Koller ist schon als Kind viel in der Schweiz herum gekommen. Er wuchs in [...]